Wie die Reaktion des Computermagazins c’t aktuell berichtet, gelang es den Kollegen dort, den Kopierschutz der zukünftigen Video-Formate BluRay und HD-DVD zu umgehen. Sie benutzten dabei die Screenshot-Funktion von Windows und ein einfaches Script zum Wieder-Zusammensetzen der Bilder zu einem fortlaufenden Film. Die Lücke wurde bereits von Laufwerksherstelle Toshiba bestätigt. [fe]