Französischer Buchverlag verklagt Google

E-CommerceMarketingNetzwerkePolitikRecht

In einem Brief informierte der Suchmaschinenbetreiber neulich alle Buchverleger in Frankreich über die anstehende Digitalisierung von Werken aus ihren Verlagshäusern. Als Antwort reicht die Verlagsgruppe La Martiniere eine Klage gegen Google Inc. sowie Google France ein wegen Verstoß gegen das Urheberrecht.

“Die Brutalität, mit welcher Google uns vor vollendete Tatsachen stellt, hat uns dazu bewogen, zu reagieren”, erklärte Herve de La Martiniere, Vorsitzender der Verlagsgruppe, und fordert 1 Million Euro an Schadensersatz sowie ein Zwangsgeld von 100 000 Euro pro Tag. Google bedauerte öffentlich diese Haltung der Franzosen.

Auch in Deutschland muss sich Google gegen juristische Angriffe wappnen. Die Wissenschaftliche Buchgesellschaft in Darmstadt schickte dem Hamburger Landgericht eine Abmahnung gegen Google Print wegen Urheberrechtsverletzung. Eine einstweilige Verfügung soll folgen. Die mündliche Verhandlung ist für den 28. Juni angesetzt. (rm/dd)

Lesen Sie auch :