System-Tool Log: Microsoft Log Parser 2.2Mächtiges Auswertungs-Werkzeug
Testbericht
System-Tool Log: Microsoft Log Parser 2.2
Parser erstellt über frei einsetzbare Eingabe- und Ausgabeformate eine Datenverarbeitungspipeline, in der die Ergebnisse von SQL-Abfragen ausgegeben werden. Die direkte Verwendung der logparser.exe ist ebenso möglich wie das Einbetten per DLL-Datei in eigene Skripte.
Formatwunder Log Parser
Bei den Eingabeformaten ist das Tool extrem vielseitig. Neben IIS-Protokolldateien verarbeitet es auch TXT, CSV, TSV, NCSA, XML, Active-Directory-Objekte und Dateien, um nur einige zu nennen. Auf der Ausgabeseite herrscht eine entsprechende Auswahl. Wer wissen möchte, wie oft ein bestimmter Rechner in den letzten Tagen gebootet wurde, kann sich entweder mühselig durch die Eventlogs des Rechners wühlen oder schnell den Log Parser einsetzen. Hierfür schreibt man zuerst ein SELECT-Statement und speichert es in einer Datei (hier neustarts.sql). Dann startet man Log Parser mit diesen Optionen:
logparser.exe file:neustarts.sql -i:evt – o:chart -charttype:column3d -legend off – charttitle ?Anzahl der Neustarts von BKSERVER? -view:on
Die Optionen sind in der Dokumentation von Log Parser gut dokumentiert. Ausgegeben wird das Ergebnis in einem Schaubild.
Der ursprünglich für IIS-Auswertungen entwickelte Log Parser ist überall dort eine unverzichtbare Hilfe, wo die Windows-Oberfläche keine vernünftigen Auswertungen für Protokolle bietet. Viele nützliche Tipps und praktische Beispiele gibt es im englischen Buch »Log Parser Toolkit« von Burnett/Giuseppini. Eine weitere hilfreiche Quelle ist die Knowledgebase auf der inoffiziellen Website www.logparser.com.
Testergebnis
System-Tool Log: Microsoft Log Parser 2.2
Hersteller: Microsoft
Produktname: Log Parser 2.2
Internet: Microsoft Homepage
Preis: kostenlos (Aktuelle Software im testticker.de-Softwareshop)
Die wichtigsten Features
– erweiterter Befehlsumfang der SQL-Engine
– umfangreiche Eingabe- und Ausgabeformate
– Neben Dateien können auch Ereignisanzeige, Registry und AD verarbeitet werden
Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme: Windows 2000/XP/2003
Prozessor/RAM: 1 GHz/256 MByte
Fazit
Log Parser ist ein sehr schnelles und flexibles Protokoll-Analyse-Tool für Windows. Es ist jedem Web- und Netzwerk-Administrator zu empfehlen.
Gesamtwertung: sehr gut
Leistung (50%): sehr gut
Ausstattung (30%): sehr gut
Bedienung (20%): befriedigend