Sub-Notebook: Sony Vaio VGN-TX2XP
Länger kann keiner

MobileNotebook

Testbericht

Sub-Notebook: Sony Vaio VGN-TX2XP

Die 6 Stunden 24 Minuten Akkulaufzeit des Sony Vaio VGN-TX2XP sind einsame Spitze, da kommt kein anderes Notebook hinterher. Sonys neuester Schmalhans mit 11,1-Zoll-Display wiegt nur 1,25 kg und misst an der dicksten Stelle 3 cm. Das Gerät ist der ideale Reisebegleiter, wenn Platz und Gewicht eine Rolle spielen, das Notebook aber auch noch vernünftig bedienbar sein soll. Ob PC-Card, Netzwerk, Modem oder Monitor – alle finden Anschluss. Mit zwei USB- und einer Firewire-Buchse gelingt auch die Verbindung zur externen Festplatte oder Videokamera. Trotz des flachen Gehäuses hat auch ein DVD-Brenner Platz.

PCPro VideoCast zum Sony Vaio VGN-TX2XP

Der Bildschirm ist sehr gleichmäßig ausgeleuchtet und erreicht enorm helle 329 Candela pro Quadratmeter. Kontrast und Blickwinkel sind mittelmäßig, die Lesbarkeit aber passabel. Sony hat einen guten Kompromiss für die Tastengröße gefunden, ein Tastenhub ist spürbar. Dennoch braucht auch ein Zehn-Finger-Schreiber Eingewöhnung.

Die räumliche Enge in Sonys Flachmann hat ihren Preis: Während das Notebook ohne Last leise vor sich hin surrt, ist es unter Volllast mit 41 dB(A) nicht mehr zu überhören.
Sonys Winzling ist ein Meisterstück: Extrem flach, superleicht bei passabler Bedienung und enorm langer Laufzeit. Meisterlich hoch ist auch der Preis von 2800 Euro. Wer es sich leisten kann – kaufen!

Testergebnis

Sub-Notebook: Sony Vaio VGN-TX2XP

Hersteller: Sony
Produktname: Vaio VGN-TX2XP

Internet: Sony Homepage
Preis: 2800 Euro (Stand 06/06. Aktuelle Preise im Preisvergleich)

Technische Daten
Prozessor: Intel Pentium M 753
Speicher: 1024 Mbyte
Festplatte/Hersteller: 80 GByte/Toshiba
Display/Auflösung: 11,1 Zoll/1366 x 768 Pixel
Maße/Gewicht: 273 x 30 x 194 mm/1,25 kg

Messwerte
Content Creation Winstone 2004: 18,2 (17,3) Punkte
Akkulaufzeit: 6:24 (4:37) h:min

Fazit
VGN-TX2XP heißt der unscheinbare Reisebegleiter mit enormer Laufzeit und guter Bedienung. Der Preis ist jedoch auch eher sportlich hoch.

Gesamtwertung: sehr gut
Akkulaufzeit (25%) : sehr gut
Ergonomie (25%): sehr gut
Leistung (20%): gut
Ausstattung (20%): sehr gutService (10%): befriedigend
Referenzwert (in Klammern): Averatec 1000

Lesen Sie auch :