Vodafone möchte Vivendis Mobilfunktochter SFR adoptieren
Die Vodafone Group habe jüngst ernsthafte Übernahmeabsichten gegenüber der Mobilfunk-Tochter von Vivendi Universal geäußert. Dies meldete gestern die britische Tageszeitung Daily Telegraph. Demnach haben die Briten schon seit längerem ein Auge auf die Vivendi-Tochter SFR geworfen, mit der Vodafone partnerschaftlich kooperiert – in Ermangelung einer eigenen Frankreich-Dependance.
In gewissen Zirkeln wird sogar gemunkelt, dass Vodafone ursprünglich den gesamten französischen Mischkonzern schlucken wollte, den tollkühnen Plan aber wieder aufgegeben hätte. Stattdessen soll es nun nur SFR sein. Der norwegische Vivendi-Großaktionär Sebastian Holdings denkt in die gleiche Richtung und forderte vor einigen Tagen, den Konzern in seine Einzelbereiche aufzuspalten. Beide Avancen dementierte Vivendi gestern Abend mit scharfen Worten. [rm/fe]