Männer surfen am Arbeitsplatz häufiger privat als Frauen

Sicherheit

Einer Umfrage von Websense zufolge sind 65 Prozent der männlichen und 58 weiblichen Angestellten am Arbeitsplatz in privater Sache im Internet unterwegs. Männer durchschnittlich 2,3 Stunden pro Woche, Frauen dagegen nur 1,5 Stunden.

Wie wichtig das Internet in der Firma ist, zeigt die Tatsache, dass 54 Prozent der männlichen Surfer lieber den Morgenkaffee aufgeben würden als das private Surfvergnügen. Bei den Frauen liegt der Anteil bei 47 Prozent.

Am häufigsten sind die Angestellten auf Wetterseiten, Behörden-Websites und bei Webmail-Diensten unterwegs, wobei Männer diese Angebote stärker nutzen als Frauen. Die haben dafür bei Reise-Websites und Online-Shopping die Nase vor.

Während sich jedoch 64 Prozent der befragten Frauen an die Support-Abteilung wandten, nachdem sie sich beim Surfen Spyware eingefangen hatten, taten dies nur 30 Prozent der Männer. Ob diese nun allerdings die Probleme selbst beheben oder einfach ignorieren, geht aus der Studie nicht hervor. (dd)

Lesen Sie auch :