Oki stellt neue Laserdrucker für Farbe und Schwarzweiss vor
Die Farbseitendrucker C5600, C5700, C5800 und C5900 basieren auf einer OKI-eigenen LED-Technologie und sind in insgesamt zehn Ausstattungsvarianten zu haben. Sie sollen laut Hersteller bis zu 26 Seiten pro Minute in Farbe und 32 Seiten in Schwarzweiss drucken. Die Drucker seien um bis zu 60 Prozent schneller als die Vorgängerserie. Technologische Neuerungen bei Druck und Toner sollen besonders brillante Farbdokumente möglich machen.
Für kleine und mittlere Arbeitsgruppen, die vor allem Schwarzweiß und nur gelegentlich in Farbe drucken wollen, seien die Modelle C5600 (GDI) und C5700 (PCL/PS) geeignet. Damit liessen sich hohe Schwarzweißdruck-Volumina zum Seitenpreis eines Monodruckers ausgeben und bei Bedarf in Farbe zu drucken. Als Farb-Allroundgeräte mit niedrigem Seitenpreis beim Schwarzweißdruck seien die Modelle C5800 (GDI) und C5900 (PCL/PS) konzipiert.
Als neuer Service ließe sich zudem bei Oki eine “Printer Flatrate” über ein gewünschtes Druckvolumen für Farb- und Schwarzweißseiten abschließen. Zum monatlichen Pauschalpreis biete das Unternehmen ein Komplettpaket aus günstigen Seitenpreisen, Rund-um-Service sowie Bevorratung und Lieferung benötigter Verbrauchsmaterialien innerhalb nur eines Werktags.
In allen Modellen der OKI C5000-Serie integriert das Unternehmen die bereits in der C9600-Serie verwendete Multilevel Technologie ProQ2400. In Verbindung mit dem Toner werde so eine variable Toner-Punktgröße auf unterschiedlichste Ausgabemedien aufgetragen. Das Resultat sei eine höhere Detailschärfe, größere Farbtiefe und bei weichen Farbtönen feinere Farbverläufe.
Die C5000-Farbseitendrucker arbeiten zudem mit dem Fotomodus. Er soll für gute Bildqualität und -schärfe sorgen, um auch auf Büropapier Fotodruckqualität zu erzielen.
Neu ist auch das Web Print Tool, das über die Toolbar im Internet Explorer aktiviert wird und den Ausdruck von Webseiten einfacher mache soll: Die Seitenansicht würden damit automatisch skaliert und für die Ausgabe auf A4-Seiten angepasst.
Der beigelegte Template Manager 2006 bietet laut Oki viele Vorlagen, um Broschüren, Poster, Visitenkarten, Banner bis 1,2 Meter sowie Fotos und andere Unterlagen selbst zu herzustellen.
Die Preise der Drucker liegen zwischen 555 Euro für das günstigste Modell C5600n bis zu 1349 Euro für den C5900cdtn. (ds)