Neue Herausforderer für iPod & Co.
Es gibt schon etliche Mobiltelefone, die digitale Musik abspielen können. Als Konkurrenz wurden diese von den Audioplayer-Herstellern aber nicht wahrgenommen. Doch nun könnte es Ernst werden für Branchenprimus Apple, denn die Marktschwergewichte Sony Ericsson und Nokia wollen den Millionenseller iPod in die Zange nehmen.
Schultern sollen diese ambitionierten Pläne die smarten Phones W810i von SonyEricsson (Bild) und N91 von Nokia. Die beiden Handys kommen mit ihren multimedialen Funktionen den gängigen Musikgeräten schon sehr nahe. So kann man das W810i per Memory Stick PRO Duo auf bis zu 2 GByte hochpushen und so rechnerisch bis zu 600 Musiktitel speichern. Zusätzlich bieten die portablen Lautsprecher MPS-60 und das Home Audio System MDS-70 die Möglichkeit, die Musik für die ganze Familie hörbar zu machen und so das Handy als HiFi-Anlage zu verwenden.
Nokia bietet mit dem N91, das schon seit einem Jahr angekündigt wird, eine Mini-Festplatte, die zunächst 4 GByte offeriert. Auch bei diesem Modell sind Anschlüsse an die Stereoanlage oder Lautsprecherboxen vorgesehen. Nokia-Manager Anssi Vanjoki ist optimistisch, dass der Markt für MP3-Telefone bis 2008 auf über 250 Millionen Stück anwächst. Das wären auch für Apple relevante Größenordnungen. (rm/dd)