Debian GNU/Linux 3.1r2 mit 111 Updates veröffentlicht

BetriebssystemOpen SourceSicherheitSoftwareWorkspace

Debian GNU/Linux 3.1r2 umfasst 111 Updates, die seit der Freigabe der Version 3.1r1 vom Sicherheits-Team der Distribution veröffentlicht wurden. Darunter sind Aktualisierungen für den PDF-Betrachter Xpdf, die Fax-Software Hylafax und die Implementierung des Windows-API Wine.

Für den Viren-Scanner ClamAV, den E-Mail-Client Evolution sowie für den Medienplayer VLC sind ebenfalls Updates enthalten. Allerdings soll erst die dritte Revision r3 neue Kernel-Pakete enthalten, so dass Anwender die aktualisierten Varianten manuell von security.debian.org beziehen müssen. Begründet wird dies mit dem Termindruck, der durch die Arbeiten an der neuen Installationsprozedur entstand.

Eine Liste aller geänderten Pakete und mit Problembeschreibungen umfasst das Changelog. Bestehende Installationen lassen sich mit dem Paketverwaltungswerkzeug APT auf den neuesten Stand bringen. Bald sollen aber auch aktualisierte CDs über die Mirror-Server verfügbar sein, wobei man auch weiterhin von den CDs der Version 3.1 installieren und anschließend die aktuellen Pakete via APT von ftp.debian.org herunterladen kann.

Wer seine Installation regelmäßig aktualisiert, hat die meisten neuen Pakete bereits installiert.
Informationen und Download-Links finden sich auf den Debian-Seiten. (ds)

( – testticker.de)

Lesen Sie auch :