Bloggen bei Reuters

MarketingNetzwerkeSoziale Netzwerke

Weblogs wie das Bildblog haben schon öfters Schlagzeilen geschrieben: Sogenannte Watchblogs überwachen die etablierten Medien, stellen deren Aussagen in Frage und prüfen deren Quellen.

Laut Spiegel Online bedient sich Reuters nun aktiv dieser Möglichkeit. Demnach sagte der Manager, Dean Wright, dem britischen Guardian: “Wir müssen unsere Webseite für andere Meinungen öffnen. Es gibt viele Diskussionen über Nachrichtenthemen – und wir möchten dabei sein.”

Die Nachrichtenagentur arbeitet nun mit dem Blognetz Global Voices Online zusammen. Ausgewählte Beiträge werden entweder verlinkt, zitiert oder komplett übernommen. Knapp hundert Menschen weltweit füttern die Global Voices Online.

Ein Beispiel, wie die künftige Zusammenarbeit von gelernten Journalisten und Bloggern aussehen könnte, findet sich unter der Headline Irak: Erzählen die Medien die Wahrheit? (ds)

Lesen Sie auch :