Notebook: Benq S53W
Bezahlbarer Mini

MobileNotebook

Testbericht

Notebook: Benq S53W

Sub-Notebooks mit der Grundfläche eines A4-Blatts sind bislang noch recht teuer. Benq liefert mit dem in edlem Weiß gehaltenen S53W ein gut ausgestattetes Mini-Notebook für bezahlbare 1200 Euro andere Geräte dieser Klasse kosten 500 bis 1000 Euro mehr. Mit einem großen 13-Zoll-Display, DVD-Brenner, WLAN und Speicherkartenleser enthält das Benq alles Nötige fürs mobile Büro. Die Leistung genügt für Standardanwendungen, aber auch Bildbearbeitung und DVD-Filme. Sehr hell und gleichmäßig leuchtet das Breitbild-Display, allerdings stört das Spiegeln des Glare-Type-Bildschirms bei dunklen Bildhintergründen. Schnellen Bildwechseln folgt das Display mit sichtbarer Verzögerung.

Bei den mobilen Eigenschaften zeigt das S53W mittelmäßige, aber passable Werte: Der Akku hält 3 Stunden 17 Minuten durch, das Gewicht ist jedoch für diese Klasse mit 2,35 kg zu hoch. Wird dem Benq keine nennenswerte Rechenleistung abverlangt, bleibt es mit 24 dB(A) angenehm leise. Unter Last dreht der Lüfter auf volle Drehzahl auf, wovon laute 40 dB(A) zeugen.

Als schickes und kleines Notebook bietet Benq mit dem S53W viel fürs kleine Budget. Aktuell ist es das günstigste je getestete Sub-Notebook mit Breitbild und eingebautem DVD-Brenner.

Testergebnis

Notebook: Benq S53W

Produktname: S53W
Hersteller: Benq

Internet: Benq Homepage
Preis: 1200 Euro (Stand 05/06. Aktuelle Preise im Preisvergleich)

Technische Daten
Prozessor: Intel Pentium M 750
Speicher: 512 Mbyte
Festplatte/Hersteller: 80 GByte/Fujitsu
Display/Auflösung: 13 Zoll/1280 x 768 Pixel
Maße/Gewicht: 324 x 37 x 228 mm/2,35 kg

Messwerte
CCWS 2004: 25,0 (26,5) Punkte
Akkulaufzeit: 3:17 (5:53) h:min

Fazit
Benq bietet mit dem S53W ein günstiges und schickes Sub-Notebook mit großem Display und eingebautem DVD-Brenner.

Gesamtwertung: gut
Akku-Laufzeit (25%): befriedigend
Ergonomie (25%): gut
Leistung (20%): gut
Ausstattung (20%): sehr gut

Lesen Sie auch :