Verbraucherzentrale mahnt Internet-Anbieter ab

PolitikRechtSicherheitSicherheitsmanagement

In den Verbraucherzentralen häuften sich zuletzt Beschwerden über Internet-Dienste wie www.vornamen-heute.com, www.lehrstellen-heute.com oder www.www.sternzeichen-heute.com, die mit Gratis-Zugängen zu ihren Angeboten lockten. Allerdings schlossen die Nutzer einen Abo-Vertrag mit zweijähriger Laufzeit zu sieben Euro monatlich ab, was nur im Kleingedruckten am Ende der Anmeldeseite stand. Der Verbraucherzentrale Bundesverband hat deshalb die hinter den Angeboten stehende Firma Andreas & Manuel Schmidtlein GbR wegen Wettbewerbsverstößen abgemahnt und fordert schärfere Sanktionsmöglichkeiten im Wettbewerbsrecht. “Der Fall Schmidtlein ist ein Paradebeispiel dafür, dass sich unlauterer Wettbewerb in Deutschland immer noch lohnen kann”, so vzbv-Vorstand Edda Müller. Neben einer erleichterten Abschöpfung von Unrechtsgewinnen plädiert man dafür, dass Verbraucher Verträge bei UWG-Verstößen (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb) auflösen und Schadensersatz verlangen können. (dd)

Lesen Sie auch :