Spyware für Handys
Eigentlich handelt es sich bei Flexispy.A um das kommerzielle Produkt einer Firma, mit etwa der fremdgehende Partner überwacht werden kann. Da das Programm sich nach der Installation allerdings versteckt und unbemerkt die Gesprächs- und SMS-Aktivitäten des Handy-Besitzers ausspioniert, hat F-Secure es als Schadprogramm eingestuft. Zwar hat das Programm keine Routinen, um sich selbst zu verbreiten, F-Secure weist jedoch darauf hin, dass es einfach per Bluetooth weiterversandt werden kann – genügend neugierige Anwender, die ein unbekanntes Programm installieren, würden sich schon finden. Zudem ließe sich das Programm wohl auch mit gefährlicheren Schadfunktionen bestücken, und auch die Tatsache, dass alle mitgespeicherten Informationen auf Servern von Flexispy abgelegt werden, rücke das Unternehmen in ein zweifelhaftes Licht. (dd)