Xbox 360 soll Playstation ablösen
Microsoft werde als erster zehn Millionen Kunden haben und damit die Marktführerschaft übernehmen, tönte CEO Steve Ballmer in einem Interview mit dem Magazin Fortune. Allerdings werde der Softwareriese seine Planungen für die Spielkonsole nicht revidieren und auch die Produktion nicht ausweiten können, was die Ballmer-Aussagen etwas konterkariert. Den Flaschenhals in der Produktion konnte Microsoft nämlich bis dato noch nicht beseitigen.
So setzte das Untenrehmen im wichtigen Weihnachtsgeschäft nur 600 000 Systeme ab und blieb damit deutlich hinter allen Erwartungen zurück. Wie Microsoft einen Riesen-Vorsprung gegenüber Sonys Playstation 3 aufbauen will, bleibt schleierhaft.
Und der Konkurrent aus Japan macht derweil einen geschickten Schachzug und kündigt einen attraktiven Online-Service an. PS3-Käufer sollen auf einem Portal ein reichhaltiges Angebot vorfinden, um mit anderen Spielern zu interagieren, exklusive Inhalte zu laden, umsonst Spiele zu spielen und eigene Spiele-Server aufmachen zu können. (rm/dd)