Fixxoo wirbt mit Smartphone-Reparatur zum Fixpreis
Das Reparatur- und Ersatzteilportal Fixxoo hat in Berlin den Betrieb aufgenommen. Vom Wettbewerb will es sich durch eine besonders transparente Kostenregelungen bei der Reparatur von Smartphones unterscheiden. Ausdruck dieses Bemühens ist ein Preiskalkulator auf der Website, mit dem sich die entstehenden Reparaturkosten vorab berechnen lassen. “Es fallen garantiert keine weiteren Kosten an, denn auch der Hin- und Rückversand sowie die Defekt-Diagnose sind schon im Preis inbegriffen”, verspricht Wilm Prawitt, Gründer und Geschäftsführer von Fixxoo.
Jede Reparatur werde zu einem Festpreis und ausschließlich unter Verwendung geprüfter Original-Ersatzteile ausgeführt. Fixxoo gewährt sowohl auf die Ersatzteile als auch auf die Reparaturleistung eine einjährige Garantie.
Wer sein Smartphone lieber selbst reparieren möchte, kann bei den Berlinern eine Vielzahl an Ersatzteilen bestellen. Außerdem wird er mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Videos beim Einbau unterstützt.
Damit rückt Fixxoo nicht nur beim Namen sondern auch beim Konzept ziemlich nah an das US-Vorbild iFixit heran. Einen Vorteil haben die Berliner allerdings: Durch den Versand mit DHL sorgt Fixxoo für geringere Wartezeiten bei Reparatur und Ersatzteilkauf.
Umfrage
Wenn Sie sich morgen ein Smartphone kaufen würden - von welchem Hersteller wäre es?
- Apple (14%, 151 Stimme(n))
- Blackberry (3%, 30 Stimme(n))
- Google (Nexus) (7%, 76 Stimme(n))
- HTC (13%, 135 Stimme(n))
- LG (5%, 52 Stimme(n))
- Nokia (7%, 70 Stimme(n))
- Samsung (33%, 344 Stimme(n))
- Sony (13%, 136 Stimme(n))
- Einem anderen Hersteller (5%, 56 Stimme(n))
Gesamt: 1.050