Festplatte: WD Raptor X WD1500AHFD
Tempo-Monster

Data & StorageStorage

Testbericht

Festplatte: WD Raptor X WD1500AHFD

Mit der 150 GByte großen WD Raptor X gibt es nun die erste durchsichtige Festplatte im Handel. Eine transparente Polykarbonatschicht ummantelt die Gehäuseoberseite des S-ATA-Laufwerks und gibt den Blick auf Platter und Schreib-/Lesekopf frei. Doch die WD überzeugt nicht nur optisch, sondern ist auch schneller als alle bisherigen S-ATA-Laufwerke. Der neue Bestenlisten-Primus kommt auf eine niedrige Zugriffszeit von 8 Millisekunden und eine sehr hohe Transferrate von 72,1 MByte/s. Das ist ideal für professionelle Videobearbeitung und aktuelle PC-Spiele, bei denen die Raptor Ladezeiten deutlich verkürzt. Das Laufwerk ist auch für Anwender interessant, die ihren PC aufrüsten wollen.

Der mit 62 MByte/s bereits sehr flotte Vorgänger WD Raptor muss sich ebenso hinten anstellen wie die Konkurrenz. Nur die Samsung Spinpoint P120 kommt mit 58 MByte/s annähernd an das WD-Duo heran. Ihre Spitzenleistung erkauft sich die Raptor X mit einem hohen Geräuschpegel von 38 dB(A) und Betriebstemperaturen von über 50 Grad ein Zusatzlüfter ist Pflicht. WD schnürt mit der Raptor X ein 350 Euro teures Paket aus Festplatten-Spitzenperformance und innovativer Optik.

Testergebnis

Festplatte: WD Raptor X WD1500AHFD

Hersteller: WD
Produktname: Raptor X WD1500AHFD

Internet: WD Homepage
Preis: 350 Euro (Stand 04/06. Aktuelle Preise im Preisvergleich)

Technische Daten
Schnittstelle: S-ATA
Speicherkapazität: 150 GByte
weitere Kapazitäten: nein
Drehzahl: 10 000 Upm
Cache: 16 MByte

Messwerte
Transferrate: 72,1 (62,1) MByte/s
Zugriffszeit: 8,3 (7,9) ms

Fazit
Wer maximale Festplatten-Leistung sucht, kommt an der WD Raptor X nicht vorbei. Mit dem transparenten Design richtet sie sich an Modding-Freunde.

Gesamtwertung: sehr gut
Leistung (70%): sehr gut
Ausstattung (15%): gut
Lautstärke (5%): befriedigend
Temperatur (5%): befriedigend
Service (5%): befriedigend
alte Referenzwerte in Klammern: WD Raptor

Lesen Sie auch :