Seehofer will Verbraucherschutz im Internet stärken
Ein wesentlicher Schwerpunkt der Verbraucherpolitik soll laut Horst Seehofer, Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, künftig in der digitalen Welt liegen. Dabei gehe es vor allem darum, das Vertrauen der Bürger in komplexe Technologien zu stärken und Missbrauchspotenziale zu minimieren. So wird etwa eine freiwillige Selbstverpflichtungserklärung für RFID-Anbieter angestrebt, und auch bei Kundenkarten soll sichergestellt werden, dass ohne Einwilligung der Kunden keine Datensammlungen und Auswertungen stattfinden.
“Wer sich langfristig Marktchancen und Innovationspotenziale sichern will, muss die Ängste und Befürchtungen der Verbraucher ernst nehmen”, erklärte Seehofer zum gestrigen Weltverbrauchertag. “Nur dann wenn Verbraucher- und Anbieterinteressen in Gleichgewicht sind, kann ein hohes Maß an Lebensqualität, Innovation und wirtschaftliches Wachstum ermöglicht werden”. (dd)