Cebit: Blackberry mit digitaler Signatur
Die Unternehmen T-Systems und Blackberry-Betreiber Research in Motion kombinieren den mobilen Mailempfänger mit einem Smart Card Reader und T-TeleSec-Chipkarten. Diese Lösung kann E-Mails in S/MIME verschlüsseln und digital signieren.
Die Kommunikation zwischen den Security-Komponenten erfolgt über eine verschlüsselte Bluetooth-Verbindung. Die Chipkarten sind mit dem Betriebssystem von T-Systems ausgestattet. Das digitale Zertifikat, das den Besitzer der Karte zuordnet, wird vom Trust Center von T-Systems erzeugt.
“Die technisch innovative Lösung stellt unterwegs einen sehr komfortablen Zugang zu vertraulichen Informationen her”, verspricht Eberhard Faber, Bereichsleiter Strategie und Marketing bei T-Systems. Das System soll ab Sommer im Handel erhältlich sein. (rm/dd)