Cebit-Trendthema IP-Kommunikation

Netzwerke

Die Verschmelzung von Festnetz und Mobilfunk zählt in diesem Jahr zu den zentralen Themen der Cebit. Bei einem Expertengespräch am Cebit-Messestand des Behörden Spiegels, einer Zeitung für den öffentlichen Dienst, äußerte Bernhard Steimel von Mind Business Conultants: “Durch den Einzug von IP (Internet Protokoll) in den Unternehmen überlegen viele, wie man die TK-Anlagen stärker mit den Mobilfunknetzen verbinden kann.”

“Früher hatten TK-Anlagen-Anbieter kein Interesse, ihr Geschäft zu kannibalisieren. Die Kommunikation über das (IP) hat dies dramatisch verändert. Dadurch entstehen für die Firmenkunden neue Freiheiten bei der Auswahl von technischen Lösungen”, schwärmte Genesys-Manager Michael-Maria Bommer beim CeBIT-Roundtable.

Gerhard Otterbach, President Enterprise Services bei Siemens, geht noch einen Schritt weiter: “Die Technik von Morgen wird softwaregetrieben sein. Kunden fragen nicht mehr so stark konkrete Produkte oder Technik nach, sondern Service.”

Nextiraone-Geschäftsführer Helmut Reisinger bestätigt diese Einschätzung. “Das Angebot für die Kunden ist dank IP bunter geworden. Heute sind modulare Dienstleistungen möglich. Je nach Auslastungsgrad können Unternehmen flexibel Kommunikationsleistungen zukaufen.” (rm/dd)

Lesen Sie auch :