Zurück zum Monopol: AT&T will Bell South kaufen

NetzwerkeTelekommunikation

Bell South war ursprünglich wie andere “Baby Bells” aus der großen AT&T herausgetrennt worden, um das übermächtige Monopol auszuschalten. Mit dem Firmenkauf wäre AT&T wieder der mit Abstand größte US-Telekommunikationskonzern – weit vor Konkurrenz Verizon.

Der rechnerische Gesamtumsatz würde dann bei etwa 104 Milliarden Euro liegen. 70 Millionen Telefon- und fast 10 Millionen Breitbandkunden würde das neue Konglomerat bedienen.

Übrigens kontrollieren AT&T und Bell South schon jetzt gemeinsam die größte amerikanische Mobilfunkfirma Cingular Wireless und das Gelbe-Seiten-Portal
Yellowpages. (rm/dd)

Lesen Sie auch :