Suchmaschinen-Optimierung
Geheime Metatags mit SSI
Optimierung ___
Auch wenn zahlreiche Suchmaschinen Metatags in Websites kaum mehr beachten, sollte man diese nach vor beim Programmieren von Seiten einsetzen. Doch oftmals interessieren sich auch die Betreiber von Konkurrenzseiten für diese Tags und holen sich bei ihnen »Anregungen« zur Optimierung der eigenen Webpräsenz .Abhilfe schafft das Verbergen der Metatags für Webbrowser. Diejenigen Metatags, welche ausschließlich für Suchmaschinen relevant sind, lassen sich mit Server Side Includes, kurz SSI, bequem verstecken. So sind diese Tags vor neugierigen Blicken geschützt und verkleinern zudem die Größe der HTML-Datei, was der Ladezeit zugute kommt. Im folgenden Beispiel verstecken Sie Metatags für Webbrowser mit der Kennung »Mozilla«. Jedoch tarnen sich auch einige Robots mit Browserkennungen, so dass diese dann ebenfalls die Tags nicht ausgeliefert bekommen. Die zu versteckenden Tags fügen nach diesen beiden Zeilen in den Quelltext der Seite ein:
< !?#if expr="$HTTP_USER_AGENT =/^Mozilla/" ?>
< !?#else ?>
Nach den jeweiligen zu verbergenden Metatags beenden Sie das Versteckspiel mit der folgenden SSI-Zeile:
< !?#endif ?>
Metatags, die für Webbrowser relevant sind, wie etwa Weiterleitungen, sollten außerhalb der SSIAnweisung stehen.