Winamp 5.2: Fehlerbehebung und neue Funktionen
Version 5.2 des MP3-Players Winamp soll nun die Probleme mit zu langen Datei- und Playlistennamen behoben haben, über die das System manipuliert werden kann. Zudem kommt der neue Winamp mit neuen Funktionen zum Datenaustausch mit Audio-Playern: Die neue Synchronisationsfunktion unterstützt laut Hersteller den iPod sowie MP3-Player von Creative und anderen Herstellern, die mit Microsofts PlayForSure ausgestattet sind.
Die neue Version ist mit Mehrbenutzerprofilen ausgestattet und kann Installationseinstellungen für künftige Updates speichern. Zudem ist ein AAC-Encoder integriert.
Ende Januar hatten Anwender und Sicherheitsexperten entdeckt, dass sich bei Winamp 5.12 über manipulierte Playlist-Dateien kritische Codes einschleusen ließen. Ein Update auf Version 5.13 sollte die Probleme beheben. Kurz darauf stellte sich heraus, dass die Lücken nicht vollständig geschlossen worden waren.
Winamp 5.2 ist in einer Lite-Version, der ebenfalls kostenlosen Standard-Version sowie einer Pro-Version mit Zusatzfunktionen für 19,95 Dollar zu haben. Zum Download finden sich die neuen Versionen bisher lediglich im Forum des Herstellers. (mk)