Pentax Optio 750Z
7,1-Megapixel-Kamera
Testbericht
Pentax Optio 750Z
Der 1/1,8″-CCD hat gewaltige 7,0 Megapixel. Damit kommen auch kleinste Details groß heraus. Das Fünffach-Zoom (37,5?187,5 mm im KBFormat) hat eine Lichtstärke von F2,8 bis F4,6. Für Naheliegendes beginnt der Super-Makrobereich ab 2 cm. Mit dem präzisen 11-Punkt-Autofokus gelingen scharfe Aufnahmen, die wahlweise im JPEG- oder TIFF-Format gespeichert werden können. Mit dem Drehund Schwenkmechanismus des Monitors lassen sich Aufnahmen aus allen denkbaren Perspektiven machen. Die zahlreichen anwenderorientierten Motivprogramme und Digitalfilter ? darunter auch der Panorama- Assistent, 3D-Bild und das neue Sport-Aufnahmeprogramm ? bieten weiten Raum für Kreativität.
Belichtung und Blende
Selbstverständlich für eine Kamera dieser Klasse: volle manuelle Belichtungseinstellung sowie Zeit- und Blendenautomatik. Eine besondere Finesse für den versierten Fotografen ist der eingebaute Spotmeter. Mit diesem Belichtungsmesser wird das Licht auf den Punkt genau gemessen und in Lichtwerten sowie einer Zeit-/ Blendentabelle im Monitor angezeigt. Die Optio 750Z zeichnet Videosequenzen in VGA-Auflösung mit Ton auf und speichert diese wahlweise mit 15 oder 30 Bildern pro Sekunde auf eine SD-Speicherkarte.
Technische Daten & Fazit
Pentax Optio 750Z
Auf einen Blick
. Hersteller: Pentax
. Modell: Optio 750 Z
. Megapixel: 7,1
. Effektive Pixel: 3056 x 2296
. Zoom optisch: 5 x
. Zoom digital: 8 x
. Brennweite: 37?188 mm
. LCD-Größe: 1,8″ TFT-Display
. Speichermedium: SD-Karte
. Außenmaße: 100 x 62 x 42 mm
. Gewicht: 255 g
Preis und Kontakt
Preis: 299 Euro (UVP)
Web: www.pentax.de
Wertung:
Eine Kamera ohne wirkliche Mängel. Das Design ist jedoch etwas lieblos, die Kamera versprüht Plastik-Feeling. Daran ändert auch die im Retro-Design gehaltene Lederapplikation an der Front nichts.