Suchmaschinenoptimierung
Die richtigen Keywords
Keyword-Datenbank ___
Eine weitere Möglichkeit zur Suche nach geeigneten Keywords sind entsprechende Dienstleister. Ein Beispiel ist die Website Wordtracker (www.wordtracker.com).Der Dienstleister betreibt eine große Keyword-Datenbank, die auchAuskunft darüber gibt,welcheWörter oder Kombinationen sowie Synonyme in einem bestimmten Zeitraumhäufig gesucht worden sind. Je nachNutzungsdauer reichen die Preise von 7,69 Dollar für einen Tag bis hin zu einemJahresabonnement für 256,47 Dollar. Da es sich beiWordtracker umeinen britischenAnbieter handelt und der Inhalt auf englischsprachigen Suchmaschinen basiert, finden Sie darin nur vergleichsweise wenige deutsche Keywords. Da eine eingeschränkte Trial-Version zur Verfügung steht, können Sie Wordtracker testen, bevor Sie sich für die kostenpflichtige Nutzung entscheiden.
Prospekte&Co.
Auch wenn sichdie Suche nach Stichwörtern anfangs kompliziert und umständlich gestaltet, gibt es ein paar Tipps, mit denen Sie im Handumdrehen zu geeignetenWörtern kommen.Bei Firmen-Homepages bietet es sich an, einmal den gedruckten Firmenprospekt zur Hand zu nehmen und sich alleWörter herauszuschreiben, die nicht zum Grundwortschatz gehören. So erkennen Sie anhand der erstellten Liste schnell,welche Schlüsselwörter die Produkte und Dienstleistung kennzeichnen und sich somit auch als Stichwörter für die Online-Suche eignen. Ein weiterer Tipp ist die Verwendung von Synonymen, Abkürzungen oder Zerlegungen. So werden aus der Getränkekarte des Pizzabäckers »Getränke« und »Karte«.