Fujifilm FinePix E550
6,3-Megapixel-Kamera
Testbericht
Fujifilm FinePix E550
Die FinePix E550 verbindet Ergonomie mit außergewöhnlicher Sensorleistung Das Top-Modell der neuen E-Serie vereinigt höchste Sensortechnik und exzellentes Handling in einer Kamera. Die E550 bietet dem ambitionierten Fotografen interessante Funktionen und Motivprogramme sowie umfangreiche manuelle Einstellungsmöglichkeiten. Sie erreicht durch den neuen 6-Megapixel-Super-CCDSensor der Version HR (High Resolution) eine Ausgabedatei von bis zu 12 Megapixeln. Dank dem Sensor bietet die E550 eine Empfindlichkeit beginnend mit ISO 80 bei erheblich geringerem Farbrauschen ? das Ergebnis sind klare, brillante und ausgewogene Bilder auch bei schwierigen Lichtverhältnissen.
4facher Zoom
Daneben bietet die E550 einen 4-fachen optischen Zoom mit einem Brennweitenbereich von 32,5 bis 130 mm (bezogen auf eine Kleinbildkamera) und 6 Millionen effektive Pixel. Das 2 Zoll große LC-Display auf der Rückseite des soliden Gehäuses vereinfacht sowohl die Motivsuche als auch die Betrachtung und Nachbearbeitung der Bilder direkt mit der Kamera. Die neue E550 ist PictBridge-kompatibel.
Testbericht & Fazit
Fujifilm FinePix E550
Auf einen Blick
. Hersteller: Fujifilm
. Modell: FinePix E550
. Megapixel: 6,3
. Effektive Pixel: 4048 x 3040
. Zoom optisch: 4 x
. Zoom digital: 6,3 x
. Brennweite: 32?130 mm
. LCD-Größe: 2″ TFT-Display
. Speichermedium: xD-Picture Card
. Außenmaße: 105 x 63 x 34 mm
. Gewicht: 240 g
Preis und Kontakt
Preis: 249 Euro (UVP)
web: www.fuji.de
Wertung:
Der günstigste Einstieg in die Oberklasse der Kompaktkamera- Liga. Die Bedienung erschließt sich auch Kamera-Neulingen schnell. Einzig das eingeschränkte Sichtfeld im optischen Sucher stört.