Microsofts Antispyware macht aus Norton Antivirus passwortstehlendes Programm

SicherheitSicherheitsmanagement

Microsofts Antispyware Tool klassifiziert Norton Antivirus als schädlich – das berichtet die US-Tageszeitung Washington Post. Nach den jüngsten Updates auf die Versionen 5805 und 5807 erkennt die Anti-Spyware aus dem Hause Microsoft offenbar Dateien von Symantecs Norton Antivirus als PWS.Bancos.A, einem passwortstehlenden Virus.

Die Antispyware schlägt nun vor, die vorgeblich betroffene Datei zu löschen. Das peinliche Ergebnis: Auch Norton Anti-Virus funktioniert nicht mehr, der Rechner ist ab diesem Zeitpunkt völlig ungeschützt.

Verschiedene Einträge in den Supportforen von Microsoft bestätigen den Vorgang und berichten von ähnlichen Problemen. (mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen