Nikon Coolpix 8800
8-Megapixel-Kamera mit 10x-Zoom
Testbericht
Nikon Coolpix 8800
Die Coolpix 8800 öffnet durch ihre Auflösung von 8,0 Megapixel dem Fotografen das Tor zur digitalen Profi-Fotografie. Durch das Nikkor- Objektiv mit 10fach- Zoom und ED-Glaslinsen wird eine Bildschärfe von höchster professioneller Qualität erreicht. Das Objektiv mit einer Brennweite von 8,9 bis 89 mm (entspricht 35?350 mm bei Kleinbild) setzt in der digitalen High-End-Kompaktklasse Maßstäbe. Darüber hinaus verfügt die 8800 als erste Kamera der Coolpix-Serie über das Nikon- VR-System (optischer Bildstabilisator).
Gleicht Zittern aus
Das VR-System erkennt und kompensiert automatisch unerwünschte Zitterbewegungen beim Fotografieren aus der Hand, die sonst zu verwacklungsbedingter Unschärfe führen könnten. Dadurch sind verwacklungsfreie Aufnahmen aus der Hand mit bis zu achtmal längeren Belichtungszeiten möglich. Im Normalmodus gelingen erstaunlich scharfe Bilder ohne Stativ, während der Aktivmodus schwierigen Aufnahmesituationen wie dem Fotografieren aus einem fahrenden Auto vorbehalten bleibt. Es kann sogar problemlos der zusätzliche Televorsatz verwendet werden. Der große, dreh- und schwenkbare Monitor erleichtert das Fotografieren aus unterschiedlichen Perspektiven und bietet gleichzeitig optimale Sicht, sogar bei sehr hellem Tageslicht.
Technische Daten & Fazit
Nikon Coolpix 8800
Auf einen Blick
. Hersteller: Nikon
. Modell: Coolpix 8800
. Megapixel: 8
. Effektive Pixel: 3264 x 2448
. Zoom optisch: 10 x
. Zoom digital: 4 x
. Brennweite: 35?350 mm
. LCD-Größe: 1,8″ TFT-Display
. Speichermedium: CF-Karte
. Außenmaße: 116 x 85 x 121 mm
. Gewicht: 695 g
Preis und Kontakt
Preis: 900 Euro (UVP)
Web: www.nikon.de
Wertung:
Wer eine echte Alternative zu einer digitalen SLR sucht, sollte sich die Coolpix 8800 näher ansehen. Mit der großen Funktionsvielfalt richtet sich die Kamera allerdings eher an erfahrene Fotografen.