Telekom will mit Jobabbau beginnen
Zwar sah es am Mittwoch noch so aus, als würden Telekom und Verdi einen Kompromiss finden. Doch gestern platzten die Verhandlungen überraschend. Dennoch will die Telekom die geplanten 32 000 Stellen abbauen – nur eben ohne die Zustimmung der Gewerkschaft. Die ist zwar nicht notwendig, da es sich nicht um betriebsbedingte Kündigungen handelt. Allerdings hat Verdi im ehemaligen Staatskonzern eine starke Stellung, was reichlich Konfliktpotenzial birgt. So könnten Streiks drohen oder der Betriebsrat bestimmte Maßnahmen blockieren.
Unternehmenskreisen zufolge will die Telekom den Personalabbau aber ohne Verzögerung angehen und könnte schon bald damit beginnen, Mitarbeitern Abfindungsangebote zu unterbreiten. (dd)