Funkwerk: Flexibler Access-Point für Firmen

MobileNetzwerkeWLAN

Funkwerk präsentiert auf der Cebit mit dem W2002 einen Access-Point für Firmen, der auch für den Hotpot-Betrieb taugt. Das Gerät besitzt zwei Funkmodule und kann so zwei Funkzellen parallel aufbauen. Mit Multi-SSID und VLAN lassen sich zudem bis zu 16 virtuelle, gegeneinander abgesicherte Zugangspunkte realisieren. Ein Public-Hotspot-Filter verhindert die Kommunikation zwischen einzelnen Clients.

Der W2002 beherrscht die WLAN-Standards 802.11b/g und 802.11a sowie dessen europäischen Ableger 802.11h. Für die Absicherung der Funkstrecke stehen WEP, WPA und WPA2 sowohl mit Preshared Keys (PSK) als auch mit Radius-Server bereit.

Für bandbreitenkritische Anwendungen wie VoIP oder Videokonferenzen unterstützt das Gerät den WMM-Standard (Wireless Multimedia) der WiFi-Alliance. Es besitzt zwei LAN-Ports und kann auch als Bridge eingesetzt werden.

Der W2002 soll im Juni auf den Markt kommen und 599 Euro plus Mehrwertsteuer kosten. Für 349 Euro plus Mehrwertsteuer gibt es den W1002, der allerdings nur ein Funkmodul mitbringt, ansonsten jedoch die gleichen Features bietet. (dd)

Cebit 2006: Halle 13, Stand d72

Lesen Sie auch :