Webdesign – Namenvergabe
Regeln für Dateinamen

DeveloperIT-ProjekteOffice-AnwendungenSoftware

Websiteverwaltung ___

Beim Surfen im Internet stößt man täglich auf die interessantesten Dateinamen ? die wenigsten Webdesigner machen sich Gedanken darüber, was bei der Namensgebung beachtet und vermieden werden sollte. So sollte die Länge eines Dateinamens 256 Zeichen nicht überschreiten, wobei man mit der alten 8+3-Regel aus DOS-Zeiten am besten fährt und damit sicherstellt, dass alle Systeme mit einem Dateinamen zurechtkommen. Zahlen können Sie problemlos verwenden, ebenso die Tilde sowie Punkte. Dagegen sind Sonderzeichen wie deutsche Umlaute im weltweiten Internet tabu. Auch auf Leerzeichen und den Unterstrich sollten Sie verzichten. Ein heikler Punkt ist die Unterscheidung zwischen Groß- und Kleinschreibung. Am besten schreiben Sie grundsätzlich alle Dateinamen in Kleinbuchstaben. Auch wenn Systeme wie Windows keinen Unterschied zwischen Groß- und Kleinbuchstaben machen ? die meisten Webserver laufen unter Linux beziehungsweise Unix und unterscheiden zwischen beiden Varianten. Durchgehend klein beugt Problemen vor. [

Lesen Sie auch :
Autor: swasi