Weekly RoundUp: Handy-Markt mit neuen Playern und neuen Marktsegmenten

MobileMobilfunkNetzwerkeSmartphoneTelekommunikation

Während Experten bereits im Jahr 2010 UMTS als gängigen Standard etabliert sehen und GSM in der Versenkung verschwinden soll, machen sich die Großen im Geschäft dafür fit, die neue Infrastruktur mit entsprechenden Angeboten zu beliefern – im Vordergrund steht dabei Mobil-TV.

Auch andere möchten eine Scheibe von dem attraktiven Kuchen: Wal-Mart sucht offenbar den Preiskampf mit anderen Billig-Anbietern; Microsoft hat nach dem Xbox-Erfolg angeblich Gefallen an der Hardware-Produktion gefunden und soll über eigene Handys nachdenken.

Beruhigend ist angesichts der zu erwartenden weiteren Ausbreitung von Handys, dass eine Langzeitstudie keine Zusammenhänge zwischen Handy-Nutzung und Krebserkrankungen feststellen konnte – dieses Argument dürfte sich also nicht als wachstumsstörend erweisen. (dj/mk)

Links zum Thema:

Vier Bewerber um Lizenz für Handy-TV
Intel, Nokia & Motorola: Allianz im Namen des Mobil-TV
Wal-Mart will eigenen Mobilfunk-Billigtarif gegen Aldi und Tchibo setzen
Gerücht: Microsoft will Handys herstellen
Handys erhöhen das Krebsrisiko nicht
Studie: UMTS löst GSM bis 2010 ab
Aldi-Mobilfunkangebot ab Februar wieder erhältlich

Handy-TV ein Witz? Rufen Sie uns nicht an – Wir rufen Sie nicht an!

Mehr themenorientierte Zusammenfassungen wie diese erhalten Sie jede Woche kostenlos per E-Mail in unserem IT-im-Unternehmen-Newsletter. Hier abonnieren!

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen