Wal-Mart will eigenen Mobilfunk-Billigtarif gegen Aldi und Tchibo setzen

MobileNetzwerkeSmartphoneTelekommunikation

Der Preiskampf im deutschen Mobilfunkmarkt geht weiter. Nachdem erst “Tchibofonieren” angesagt war, setzte Aldi mit seinem noch günstigeren Angebot die Branche in Bewegung. Offenbar reichten die gekauften Gesprächsminuten nicht für die hohe Nachfrage – Aldi nahm alsbald das Angebot wieder vom Markt (wir berichteten). Nach dem Vorbild von Tchibo und Aldi will nun Wal-Mart mit einem eigenen Wiederverkaufsangebot loslegen, erklärte Wal-Mart-Manager Dirk Maassen dem Magazin ‘Wirtschaftswoche‘.

Spätestens Anfang März soll das Angebot unter dem Namen “Mango Mobile” auf den Markt kommen. Die Verhandlungen mit T-Mobile laufen bereits, sind aber noch nicht abgeschlossen. Daher steht noch kein Preis fest – nichtsdestotrotz baut Wal-Mart schon eine eigene Kette von Mobilfunk-Shops auf. Die Handy-Shops firmieren ebenfalls unter “Mango Mobile” und sollen als Shop im Shop in allen 88 Wal-Mart-Warenhäusern in Deutschland integriert werden.

Das US-Handelsunternehmen möchte sich nicht unbedingt aneinen Partner binden: Nach ersten Gesprächen mit T-Mobile sollen in den nächsten Wochen noch Vodafone, E-Plus und O2 folgen. In den Mango-Shops will Wal-Mart das komplette Mobilfunk-Sortiment (Geräte, Verträge und Zubehör) anbieten (mk)

Lesen Sie auch :