Skype und Netgear planen ein Internet-Handy
Skype holt sich Unterstützung von Hardware-Spezialisten Netgear. Im Gegensatz zu den herkömmlichen VoIP-Telefonen soll das Internet-Handy “Skype Wifi Phone” ohne Computer auskommen, sondern sich ganz allein ins Internet einwählen können. Allerdings muss der Anrufer in Reichweite eines Hotspots sein, um den Netzzugang zu ermöglichen.
Daneben will Netgear einen Router, den “RangeMax Wireless Router”, auf den Markt bringen, mit dem sich Skypes herkömmlicher VoIP-Dienst optimieren lasse. Die finanziellen Rahmenbedingungen der Kooperation wurden nicht offengelegt, doch die Börse honorierte den Schritt der beiden Aktienunternehmen umgehend.
Mehr über die Vorstellung der Technik auf der Consumer Electronics Show am gestrigen Abend berichtete live von der Messe unser Redakteur Daniel Schraeder – inklusive Gerüchte um Skype-Chef Zennström und technische Probleme auf der Messe. Mehr? Hier klicken. (rm/mk)