Mobile Gaming überholt klassische Videokonsolen
Mobile Gaming, und hier vor allem Spiele für Mobiltelefone, sind Experten zufolge “das nächste grosse Ding”. Der grosse französische Spielevertrieb Ubisoft meldet, dass in diesem Jahr beinahe so viele Games für Mobiltelefone wie für die klassischen Plattformen PC und Videokonsolen abgesetzt wurden.
Bisher wurde dieser stark wachsende Markt vor allem von kleinen unabhängigen Firmen wie I-Play oder In-Fusio bedient, jetzt drängen auch die Grossen der Branche heran. Diese wurden im aktuellen Quartal von in dieser Branche seltenen Umsatzrückgängen heimgesucht, teilweise wegen einer Marktermüdung angesichts anhaltender Sequels und Wiederholungen, allerdings auch wegen der Lieferengpässe bei der Microsoft Xbox.
Vor kurzem übernahm Spiele-Branchenführer Electronic Arts den Mobil-Games-Anbieter Jamdat für 680 Millionen US-Dollar. [fe]