Ärger um Aldi-Talk-Angebot: Verkaufsstopp – aber nur temporär

MobileMobilfunk

Aldi hat den Verkauf seines Mobilfunktarifs “Aldi Talk” beendet, Neukunden werden nicht mehr akzeptiert. Das Branchenmagazin “Teltarif.de” berichtete gestern, der Service sei ohnehin nur als “Aktionsangebot” geplant gewesen. Die Werbung von Aldi allerdings ließ vermuten, dass es sich um ein Dauerangebot handelt.

Aldi-Partner E-Plus, der Restminuten seiner Netze günstig weiterverkauft, behauptet jedenfalls, es sein nur eine Aktion gewesen, nichts weiter. Aldi ist wie immer still, hat allerdings speziell mit Hardwarepartner Medion die Website Medionmobile.de eingerichtet und Fernsehwerbung gestartet. Auf der Website ist allerdings jetzt nichts mehr vom Angebot zu finden.

Aldi soll mittelfristig 750.000 Neukunden kalkuliert haben, behaupten Branchenkreise. Ob Aldi zu wenige Kunden (“nur” 60.000) in der ersten Woche überzeugen konnte oder ob E-Plus wegen des Erfolgs (“60.000 in kürzester Zeit”) Panik ob der sinkenden Preise bekam, ist nicht klar.

Heute berichtet teltarif nach längerem Bohren jedoch freudig: Aldi Talk wird ab Januar wieder angeboten. Medionmobile.de schreibt vorsichtig auf seiner Seite, dass Tarifänderungen “im Interesse des Kunden” möglich seien. Was billiger oder teurer wird, ist jedoch noch Geheimsache.

Seit das Aldi-Angebot bekannt wurde, haben jedoch zahlreiche Anbieter ihre Preise gesenkt. Wie das Lidl-Angebot aussehen wird, das noch preiswerter sein soll als das von Aldi, ist noch nicht bekannt. (mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen