Bei der 45-Nanometer-Technologie der nächsten Prozessor-Generation wollen Toshiba und NEC gemeinsame Sache machen, sich die Entwicklungskosten teilen und durch die Arbeitsteilung Zeit sparen – und damit schneller die Marktreife erreichen.
Toshiba kündigte an, dass womöglich auch Sony sich dieser Entwicklungs-Allianz anschließen könnte.
Untenehmen in den USA, Singapur und Taiwan haben ebenfalls vor, mit Hilfe von Kooperationen schneller Chips in der modernen
45-Nanometer-Produktionstechnik auf den Markt zu bringen, berichtet VNUNet-Asienkorrespondent Simon Burns. Derzei sind 90 Nanometer der Standard, einige Unternehmen wie Samsung in Korea produzieren bereits 60-Nanometer-Chips (rm/mk)