Musik auf dem Handy: Konkurrenz für den MP3-Player

MobileSmartphoneWorkspaceZubehör

Die Musikfunktionen von Mobiltelefonen werden immer beliebter. Immerhin schon 13 Prozent aller Handy-Besitzer hören mit ihren Geräten regelmäßig MP3s und andere Musikdateien. Allerdings gibt es regionale Unterschiede: Während das Musikhören via Handy in Korea sehr populär ist (26 Prozent), interessieren sich Amerikaner dafür nur bedingt (vier Prozent). Deutschland nimmt mit neun Prozent einen Mittelfeldplatz ein. Das hat TNS Infratest in einer Studie ermittelt.

Damit macht das Handy zunehmend dem MP3-Player und der Stereo-Anlage Konkurrenz, denn in dieser Nutzergruppe werden täglich etwa 16 Prozent der Musik via Mobiltelefon konsumiert, 15 via Stereo-Anlage und nur zehn mittels MP3-Player. Vor allem das Verdrängen der Stereo-Anlage überrascht, denn mehr als 20 Prozent der Handy-Musikhörer nutzen das Gerät auch zu Hause.

Noch gibt es allerdings einige Hindernisse, die viele Nutzer davon abhalten, ihre Handy als mobile Jukebox zu nutzen. Dazu zählen der geringe Speicherplatz und die mangelnde Wiedergabequalität sowie Schwierigkeiten, die Musik auf das Handy zu übertragen. (dd)

Lesen Sie auch :