Bitkom: Branchenwachstum auf Vorjahresniveau

NetzwerkeTelekommunikation

Der deutsche ITK-Markt legt nach Berechnungen des Branchenverbandes Bitkom im Jahr 2005 um 2,6 Prozent auf 134,1 Milliarden Euro zu und wächst damit genauso stark wie im Vorjahr. Damit muss man die Prognosen vom Jahresanfang leicht nach unten korrigieren, was am harten Wettbewerb bei Telekommunikationsdiensten liegt. “Diese Entwicklung kam plötzlich und sie kam heftig”, sagte Bitkom-Vizepräsident Jörg Menno Harms.

Insgesamt wächst der Markt für Telekommunikationsdienste um 2,2 Prozent auf 56,2 Milliarden Euro. Etwa 42 Prozent davon entfallen auf den Mobilfunk. Mit 74 Millionen ist die Zahl der Handy-Benutzer auf ein neues Rekordhoch gestiegen. Wegen des Preiskampfes bei den Mobilfunktarifen ist das Wachstum aber schwächer als erwartet. Zudem geht das Wachstum im Bereich Mobilfunk teilweise zu Lasten der Festnetztelefonie.

Sehr gut laufen die Geschäfte bei Software-Anbietern und IT-Dienstleistern, die beide um 4,5 Prozent zulegen und im Jahr 2005 voraussichtlich 16,1 beziehungsweise 27,9 Milliarden Euro umsetzen. Der Hardware-Markt stabilisiert sich bei 16,6 Milliarden Euro, wobei Notebooks mittlerweile fast die Hälfte des gesamten PC-Marktes ausmachen. Während die Mobilgeräte ein Umsatzwachstum von zehn Prozent verzeichnen können, verlieren stationäre Rechner sechs Prozent. (dd)

Lesen Sie auch :