Sony Ericsson stellt UMTS-Smartphone mit WLAN vor

MobileSmartphone

Situationen, in denen das P990i vonSony Ericsson nicht funkt, wird es nur selten geben: An Bord ist GSM 900, 1800 und 1900 (Triband), eine Unterstützung für europäische UMTS-Netze sowie WLAN nach 802.11b mit einem maximalen Datentransfer von 11 MBit/s. Für die Kommunikation auf kurzer Distanz sind Infrarot, Bluetooth und ein USB-Port verfügbar.

Das Eingeben von Zahlen und Text klappt auf der klappbaren Telefontastatur, dem darunterliegenten QWERTZ-Keyboard, oder mithilfe der Handschriftenerkennung beziehungsweise einer virtuellen Tastatur auf dem Touch-Screen-Display. Zur einfachen Bedienung gibt es darüberhinaus seitlich am Gerät einen Encoder – bei Sony “Jog-Dial” genannt.

80 MByte Speicher sind bereits eingebaut, außerdem gibt es einen Kartenleser für Memory Stick Pro Duo.

Für Multimedia-Fans wird es eine Digitalkamera mit 2 Megapixeln und Fotolicht geben, einen UKW-Radio-Receiver sowie einen Mediaplayer, der Audio- und Videodateien wiedergeben soll.

Das mobile Büro versorgen Betrachter für Dokumente aus Word, Powerpoint und Excel sowie ein Viewer für PDF-Dateien im Menü. (ds)

Lesen Sie auch :