138% mehr Phising-Websites
Die Internet Threat Database von Surfcontrol ist nach eigenen Angaben die umfassendste Sammlung von schädlichen Webseiten. Mit dieser Blacklist schützt das Unternehmen die Computer seiner Kunden, in dem es Zugriffe auf eingetragene URLs verhindert.
Um die Liste Up-to-Date zu halten, beschäftigt Surfcontrol ein globales Content-Team, dessen Mitarbeiter in 20 Ländern rund um die Uhr auf der Suche nach Webseiten mit Schadcode sind.
Erschreckend ist das schnelle Wachstum: Im letzten Jahr kamen etwa fünf Millionen neue Webseiten in die Datenbank. Allein im letzten Monat erweitertete Surfcontrol seine Liste um eine Million Pages. Seiten, die versuchen, Passwörter von Besuchern zu stehlen, namen im letzten Jahr um 138% zu. Präsenzen mit kriminellen Aktivitäten stiegen gar um 142%.
Zwei Drittel der geblacklisteten URLs haben ihren Ursprung in den Vereinigten Staaten.
Auffällig ist, dass Cyber-Kriminelle nunmehr verschiedene Angriffstechniken kombinieren. Spyware, Phishing-Angriffe, Trojaner und Keylogger sind im Team häufiger in der Lage, Sicherheitsbarrieren zu umgehen und selbst vorsichtige Surfer zu überlisten. (ds)