Studie: überhöhte Preise für Musikdownloads fördern Piraterie

NetzwerkeWorkspaceZubehör

Wie Jason Armitage, Senior Research Analyst beim IDC European Consumer Devices Unit, aktuell gegenüber der Presse erklärte, führte die rapide Zunahme von kommerziellen Musikdownloads nicht wie erwartet zu schärferem Wettbewerb und damit sinkenden Konsumentenpreisen.

Tatsächlich, so Armitage, lägen die Profite bei Musikdownloads weit höher als beim Verkauf konventioneller Audio-CDs, weshalb die Schuld für Fehlentwicklungen hier allein bei der Musikindustrie zu suchen wären.

Ähnliches beschrieb auch Apple-Chef Steve Jobs in seiner Rede auf der letzten Apple Expo. Wenn die Musikindustrie auf Preiserhöhungen bei Musikdownloads bestehen, treibe das die Konsumenten zurück in die Arme der Piraterie, so der innovative CEO. (fe)

Lesen Sie auch :
Autor: fritz