CM Studio Professional 3.0
Inhaltsverwalter

DeveloperIT-ProjekteSoftware

Ungewöhnliche Konstellation

CM Studio Professional 3.0

CM Studio Professional ist ein Content-Management-System für Webseiten, Online-Archive und Informationsportale, das sich ohne spezielles HTML-Wissen bedienen lässt. Technisch basiert es auf der eher ungewöhnlichen Konstellation von Windows, Apache, PHP 5 und MS-SQL. Aber darüber braucht sich ein Administrator keine großen Gedanken zu machen. Alle notwendigen Ressourcen befinden sich auf der Installations-CD und lassen sich wie jedes beliebige Windows-Programm per Installer einrichten.

Die Software hat ihre Stärke vor allem dort, wo es um das schnelle Publizieren von vorhandenen Dokumenten auf einer Webplattform geht. CM Studio Professionell erinnert hier eher an ein Document-Management-System oder an einen Sharepoint-Server. Man kann zum Beispiel vorhandene Word-Dokumente einfach in einem Datenverzeichnis des CMS speichern. Per XSLT-Konvertierung wird bei diesem Prozess automatisch das Basis-Dokument in ein HTML-Dokument konvertiert.

Werkzeuge

CM Studio Professional 3.0

An zusätzlichen Werkzeugen bietet CM Studio einen Layout-Editor, mit dem das Design der Website gestaltet wird, sowie einen integrierten Text-Editor, mit dem sich Texte und Grafiken aus Word und anderen Textverarbeitungsprogrammen, die eine RTF-Unterstützung bieten, übernehmen und in HTML-Seiten konvertieren lassen. Der Layout-Editor arbeitet mit Templates und bietet zahlreiche Wysiwyg-Funktionen. Der Designer benötigt daher keine HTML-Kenntnisse. Wer jedoch über diese verfügt, kann per Mausklick jederzeit in den HTML-Modus umschalten und das Design per HTML- und CSS-Codierung realisieren. Grafiken und Illustrationen, die der Designer verwendet, werden automatisch auf den Ressourcen-Server hochgeladen und korrekt verlinkt.

Mit dem Text-Editor lassen sich nicht nur Dateikonvertierungen durchführen, sondern auch die Pflege der Publikationsdatenbank. Auch an dieser Stelle können Anwender auf klassische Wysiwyg-Funktionen zurückgreifen.Ein Ressourcen-Management für die Verwaltung von Download-Optionen und Bildmaterial steht ebenso zur Verfügung wie ein SQL-Datenbankserver, die Publikations-Datenbank und eine integrierte Suchmaschine für Volltext- sowie Synonymsuche. Die Datenübertragung zum Server erfolgt über die HTTP-Schnittstelle. Einen besonderen FTP-Zugang zum Webserver kann man sich damit ersparen.

Die Struktur für die Website kann ein- oder mehrsprachig aufgesetzt und mit Dokumenten hinterlegt werden. Der Administrator kann Dokumente als public kennzeichnen und damit allgemein zugänglich machen oder sie mit der Kennung Intranet versehen und damit nur für einen geschlossenen Benutzerkreis bereitstellen. Diese zweite Variante kann allerdings ins Geld gehen. Lizenz und Preis von CM Studio Professionell richtet sich nämlich genau nach der Anzahl dieser User. Die Basisversion für maximal fünf User kostet 499 Euro, eine Zusatzlizenz für weitere zehn User noch einmal 499 Euro. Eine Lizenz für 50 User gibt es für 999 Euro.

Für die Pflege der User bietet CM Studio ein Administrations-Tool, mit dessen Hilfe sich neue User anlegen und Zugriffsrechte sowie Passwörter festlegen lassen.

Fazit

CM Studio Professional 3.0

Ein Kombi-Tool für das unkomplizierte Publizieren von Dokumenten im Internet oder Intranet, das sich darüber hinaus auch als passables Document-Management-System einsetzen lässt.

Plus
– einfach zu bedienen
– unkomplizierte Installation

Minus
– wenig kontextbezogene Hilfe
– Layout-Editor mit Schwächen

Info
Vertrieb: Masch
Preis: Lizenz für fünf User: 499 Euro
Plattform: Windows 2000/XP

Lesen Sie auch :