Bewerbungs-Software: Buhl Wiso Bewerbung 4.0
Keine 08/15-Bewerbungen
Testbericht
Bewerbungs-Software: Buhl Wiso Bewerbung 4.0
Das Programm hilft Jobsuchenden beim Anfertigen vollständiger Bewerbungsmappen. Die Unterlagen umfassen neben Lebenslauf, Anschreiben und Deckblatt die Dritte Seite sowie ein gesondertes Anlagenverzeichnis auf einer extra Seite. Auch englischsprachige und E-Mail-Bewerbungen beherrscht die Software.
Beim Aufsetzen von Anschreiben und Lebenslauf hilft ein Assistent. Die Bedienerführung ist dank überarbeiteter Oberfläche ausgesprochen gelungen: Der Nutzer legt fest, welche Elemente, etwa der Bezug auf eine Stellenanzeige oder besondere Kenntnisse und Qualifikationen, aufgenommen werden sollen. Außerdem gibt er an, welcher Aspekt des Werdegangs im Anschreiben hervorzuheben ist. Nach Eingabe der erforderlichen Daten kommt die Auswahl der Textblöcke. Hier greift der Anwender auf einen Pool von mehr als 600 editierbaren Formulierungen zurück, die in der neuen Version komplett überarbeitet wurden. Mit den Textbausteinen lassen sich auch individuelle Anschreiben aufsetzen. Selbst Redegewandte erhalten hier Anregungen. Für die gelungene Optik sorgen 15 Layouts von klassisch bis elegant.
Der Nutzer kann die Dokumente im integrierten Texteditor bearbeiten oder direkt nach Word exportieren. Dies ist sinnvoll, da das Programm keine Rechtschreibprüfung bietet. Ein weiteres Manko ist die fehlende Plausibilitätskontrolle, falsche Eingaben erkennt das Programm nicht. Links zu Online-Jobbörsen sucht man vergebens.
Hilfreich sind die zahlreichen Zusatzinformationen etwa zum Bewerten von Arbeitszeugnissen und -verträgen, Tipps fürs Vorstellungsgespräch und ausführliche Beispielstests sowie Trainings fürs Assessment Center. Neu ist die Möglichkeit, Angaben zu Bewerbungskosten nach Wiso Sparbuch 2006 zu exportieren und dort in die Steu-
ererklärung zu übernehmen.
Von Wiso Bewerbung 4.0 profitieren alle Jobsuchenden. Mit dem Programm lassen sich aussagekräftige Lebensläufe und flüssige Anschreiben erstellen. Dank praktischer Übungen für Vorstellungsgespräche kann sich der Bewerber gut vorbereiten.
Testergebnis
Bewerbungs-Software: Buhl Wiso Bewerbung 4.0
Hersteller: Buhl
Produktname: Wiso Bewerbung 4.0
Internet: Buhl Homepage
Preis: 15 Euro (Aktuelle Software im testticker.de-Softwareshop)
Das ist neu
– verbesserte Bedienoberfläche
– überarbeitete Formulierungsvorschläge
– Kostenerfassung per Schnittstelle zu Wiso Sparbuch
Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme : Windows 98/Me/2000/XP
Prozessor: Pentium II/166
Arbeitsspeicher: 32 MByte
Pro & Contra
+ erstellt komplette Bewerbungsunterlagen
+ zahlreiche Extras zu Verträgen, Zeugnissen etc.
– Rechtschreibprüfung, Plausibilitätskontrolle fehlen
Gesamtwertung: gut
Leistung (40%): gut
Ausstattung (40%): gut
Bedienung (20%): sehr gut