Microsoft stellt RFID-Chip für Postunternehmen vor
Microsoft hat die in erster Linie eigentlich für Briefmarkensammler gedachte Messe 18th Asian International Stamp Exhibition genutzt, um eine RFID-Lösung vorzustellen, die sich mühelos in bestehende Verwaltungssysteme integrieren lassen soll.
Laut AsiaPulse werden dazu beim Aufgeben einer Sendung alle wesentlichen Informationen in einen Computer eingegeben, der ein RFID-(Radio Frequency Identification)-Tag ausdruckt, das auf das zu versendende Stückgut aufgeklebt wird.
Danach lassen sich sämtliche Informationen über den Verbleib der Sendung durch einen einzelnen Knopfdruck abrufen. Dem Betreiber eines solchen Dienstes soll es außerdem ermöglicht werden, Kunden via MSN oder SMS darüber zu informieren, wo sich eine Sendung befindet und wann sie genau zugestellt wird. (dj/mk)