Website-Missbrauch: Schulden machen durch “Schuldenprävention”

Sicherheit

Die frühere Domain schuldenpraevention-s-h.de, die anfangs ein Schuldenpräventionsprojekt der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein beherbergte, gehört nun einem gewerblichen Anbieter, der kostenpflichtige Dienstleistungen anbietet. Er sicherte sich die frei gewordene Domain; nun muss die Verbraucherschutzzentrale vor der einst selbst eingerichteten Adresse warnen.

Zahlreiche andere Organisationen verlinkten zunächst auf das – noch bestehende – Projekt. Nun bittet die Verbraucherzentrale alle, diese Links zu löschen oder an die neue Adresse des Schuldenpräventionsprojekts zu verlinken – die heißt nun waskostetdiewelt.com. Vom Angebot, das jetzt auf der alten Adresse schuldenpraevention-s-h.de zu finden ist, distanziert sich der Verband. Mit diesem alten Weblink will die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein nichts mehr zu tun haben, denn sie besitzt auch keine Rechte an dieser Domain.

Man warne vielmehr davor, sich dort zu registrieren, denn dann entstünde eine tägliche Gebühr von 9,98 Euro. Es wird zwar mit dem günstigen Preis von 0,01 pro Minute geworben, doch im Kleingedruckten findet sich der Passus, dass die kleinste Abrechnungseinheit ein Tag ist. In einer Pressmitteilung empört sich der Verband über diese Geschäftemacherei mit der Adresse, die man einst selbst eingerichtet hat: “Offenbar sollen Verbraucher, die sich über Möglichkeiten der Schuldenprävention informieren möchten, in diese Falle gelockt werden”. (mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen