Macromedia Studio 8
Design-Komplettpaket
Neue Mischung
Macromedia Studio 8
Mit der neuen Zusammenstellung aus Dreamweaver 8, Fireworks 8, Flash 8 Professional, Contribute 3 und Flash Paper 2 entspricht Macromedia einem vielfach geäußerten Kundenwunsch. Das vormals enthaltene Freehand 8 wird nur noch als Einzelprodukt verkauft.
Für den Test liegt Internet Professionell die englische Betaversion der Studio-Software vor.
Dreamweaver 8
Macromedia Studio 8
Zu den wichtigsten Neuerungen zählt der verbesserte Support für Cascading Stylesheets. Die neue CSS-Palette zeigt die Stile und auf Klick deren Eigenschaften übersichtlich an und ermöglicht es, sie direkt zu editieren. Visuelle Hilfen ähnlich wie in einem Tabellen-Layout erleichtern außerdem das Auffinden eines CSS-Bereichs innerhalb der Design-Ansicht der Website.
Auch mit XML-Daten und XPath kommt Dreamweaver besser zurecht. Dafür wird die HTML-Seite einfach in XSL umgewandelt. Das klappt mit einem Klick, Code-Kenntnisse sind nicht nötig.
Flash-Videos lassen sich in Webseiten in fünf Sekunden integrieren. Verschiedene Skins für den eingebundenen Player mit den üblichen Bedienelementen stehen bereit und dürfen natürlich auch angepasst werden.
Mehr Effizienz
Macromedia Studio 8
Rationelleres Arbeiten verspricht das Code-Collapsing in Dreamweaver, mit dem der Entwickler einfach in der Code-Ansicht beliebigen Code markiert, den er aktuell nicht benötigt, und diesen über das erscheinende Minuszeichen zusammenklappt. So erspart man sich manche Verwirrung und Scroll-Marathons. Mit einem Klick auf das Pluszeichen klappen die Codezeilen wieder auf oder werden beim Überfahren mit der Maus in einem Tooltipp-Fenster angezeigt.
Einen Geschwindigkeitsbonus will Macromedia Web-Entwicklern mit einer verbesserten Performance bei Filetransfers und ähnlichen zeitaufwendigen Aufgaben schenken. Da war früher schon mal eine ausgedehnte Kaffeepause angesagt. Diese Tasks laufen nun vollständig im Hintergrund ab, so dass der Anwender ungestört weiterarbeiten kann.
Das Rendering und die Videokodierung mehrerer Elemente können nun per Stapelverarbeitung zeitsparend und in einem Aufwasch erledigt werden. Dazu kommen noch kleinere Verbesserungen in den einzelnen Programmoberflächen und bei der Integration der Macromedia-Produktpalette und Software von anderen Anbietern.
Flash Professional 8
Macromedia Studio 8
Ein neuer Grafikrenderer ermöglicht mit Flash Effekte im Web, die vorher nicht möglich gewesen sind. Die Bedienung ist dabei denkbar einfach. Effekte wie zum Beispiel ein Schatten unter sich bewegenden Objekten erforderten in der Vergangenheit einigen Aufwand und eine gute Portion Actionscript. Nun kann man sich diese buchstäblich zusammenklicken und über Schieberegler manipulieren. Nimmt der Anwender ein Video vor einem Bluescreen auf, lässt sich der Hintergrund später in Flash auf Knopfdruck mit anderem Content füllen.
Sowohl der Import von Videos aus allen gängigen Formaten als auch die Kodierung ins Flash-Video-Format gelingen mit einem Wizard mit wenigen Klicks. In Version 8 kommt dabei ein neuer Codec mit Alphakanal-Unterstützung zum Einsatz, der nochmals verbesserte Performance und hohe Qualität verspricht.
Nach wie vor wird es eine Basic- und eine Professional-Version von Flash geben. Im Studio-Paket ist die Pro-Variante enthalten.
Mobilität
Macromedia Studio 8
Auch Flash Lite, die schlanke Version für PDAs und Handys, hat der Hersteller überarbeitet. Der Entwickler erhält nun jederzeit aktuell den genauen Überblick über die Geräte, die unterstützt werden. Außerdem stehen Emulatoren bereit, mit denen sich die Anwendungen auf dem jeweiligen Gerät testen lassen.
Das Studio 8 sowie der Einzel-Versionen der Software sind ab September im Macromedia-Webshop verfügbar, die deutschen Versionen sollen kurz danach zu haben sein.
Fazit
Macromedia Studio 8
Die verbesserte CSS-Unterstützung und die neuen Features für mehr Effizienz beim Arbeiten stehen Dreamweaver gut. Auch bei Flash hat sich einiges getan. Die optimierte Performance und die einfach anzuwendenden Effekte wissen zu gefallen.
Plus
– optimierte Produktmischung für Web-Entwickler
– viele Profi-Funktionen einfacher zu handhaben
– günstigeres Upgrade, von jeder Vorversion möglich
Minus
– außer neuen Effekten kaum Neues bei Fireworks
Info
Vertrieb: Macromedia
Preis: 999 Euro, Upgrade 449 Euro
Plattform: Windows 2000/XP, MacOS X