Monitoring-Software: Orvell Monitoring 2005 Version 3.20
Kontrolle statt Vorbeugung
Testbericht
Monitoring-Software: Orvell Monitoring 2005 Version 3.20
Die totale Überwachung, die George Orwell in seinem Roman »1984« beschreibt, wird mit der Orvell-Monitoring-Software für den PC-User Wirklichkeit. Administratoren oder Eltern der Internet-Generation beobachten sozusagen als »großer Bruder« das Geschehen von einem Rechner im Netzwerk oder rufen im Nachhinein die Logfiles auf.
Regelmäßige Screenshots sowie eine Liste der aufgerufenen Programme protokollieren das Nutzerverhalten. Dabei werden auch besuchte Webseiten erfasst im Test funktioniert das mit dem Internet Explorer ohne Probleme, beim Firefox-Browser hingegen wird nur der Name aus dem Title-Tag, nicht aber die genaue URL festgehalten. Zusätzlich schreibt ein Keylogger alle Tastatureingaben AES-verschlüsselt (mit 256 Bit) auf die Festplatte, Passwörter mit eingeschlossen. Die Verwendung festgelegter Begriffe (etwa in einer Chat-Unterhaltung) oder der Anschluss externer Speichermedien kann auf Wunsch sofort per E-Mail gemeldet werden. Neu hinzugekommene Statistikfunktionen zeigen die Top 10 der am häufigsten benutzten Programme oder Internetseiten an.
Technisch gesehen ist Orvell die ideale Überwachungszentrale für PCs. Sie arbeitet unauffällig und verzichtet auf ein präventives Blocken bestimmter Inhalte oder Aktionen. Auf die rechtliche Problematik nach deutschem Recht ist eine Bespitzelung nicht ohne weiteres zulässig weist das Utility bereits bei der Installation hin.
Testergebnis
Monitoring-Software: Orvell Monitoring 2005 Version 3.20
Hersteller: Protect Com
Produktname: Orvell Monitoring 2005 Version 3.20
Internet: Protect Com Homepage
Preis: 60 Euro (Aktuelle Software im testticker.de-Softwareshop)
Das ist neu
– grafische Analyse der häufigsten Aktivitäten
– unauffälliger Betrieb, unsichtbar im Taskmanager
Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme: Windows 98/Me/NT/2000/XP
Prozessor: Pentium III/500
Arbeitsspeicher: 128 MByte
Pro & Contra
+ umfassende Auswertung der Benutzeraktivitäten
– Protokollierung geheimer Daten wie Passwörter
Gesamtwertung: gut
Leistung (50%): gut
Ausstattung (30%): gut
Bedienung (20%): gut