iPods können zu Halluzinationen führen

Allgemein

Wie der britische Guardian aktuell berichtet, warnen Nervenärzte wie Victor Aziz vom Whitchurch Hospital in Cardiff vor den Folgen ständiger Musikberieselung durch mobile Mediaplayer.

Dadurch könnten langfristig Störungen im Hörzentrum des Gehirns ausgelöst werden, so dass die Betroffenen von unerwünschter halluzinierter Musik verfolgt werden. Scans der Gehirne solcher Patienten zeigen, dass die Aktivität der Nervenzellen dabei der bei realem Musikhören entspricht. Ironischerweise nutzen gerade Betroffene gerne iPods und andere Mediaplayer, um die innere Musikbox zu übertönen.

Allerdings verfügen diese Warnungen noch nicht über ein breites wissenschaftliches Fundament, müssen also noch weiter überprüft werden. (fe)

Lesen Sie auch :
Autor: fritz