IBM-Entwickler bauen an OpenSource-Java mit

Allgemein

Big Blue stellt eigens Entwickler für das Apache-Projekt Harmony ab. In diesem soll eine freie Variante des Java 2 Standard Environment 5 (J2SE 5) produziert werden.

IBM unterstützt das Projekt Harmony der Apache Foundation. Das offene Java sollte IBMs Vice President Ron Smith zufolge um eigene Ideen erweitert werden, die IBM für eigene Java-Software-Projekte benötigt. Zum Start wird erst einmal ein einzelner Entwickler abgestellt, weitere sollen folgen, erklärte Smith gegenüber der US-Website cnet.com.

Die Initiatoren des Harmony-Projekts (wir berichteten) wollen zusammen mit der OpenSource-Implementierung von J2SE eine Runtime-Architektur mit Virtual Machine und Klassenbibliothek fertig stellen. Am Projekt sind bereits Entwickler aus den Projekten IKVM, Kaffe, GCJ und GNU Classpath beteiligt. (mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen