DVD-Brenner: Plextor PX-716SA
Schneller Analyse-Brenner
Testbericht
DVD-Brenner: Plextor PX-716SA
Plextor ist derzeit der einzige Hersteller, der Serial-ATA-Versionen seiner DVD-Brenner anbietet. Das neueste Modell, der PX-716SA, bietet neben der modernen S-ATA-Schnittstelle noch weitere Besonderheiten: Während des Brennvorgangs analysiert der Rekorder den Rohling und passt die Schreibstrategie entsprechend an. Das bringt bessere Brennqualität bei unebenen und nicht in der Firmware eingepflegten Medien. Mit der beiliegenden Analysesoftware Plextools lassen sich die Brennergebnisse auch gleich überprüfen. Das Programm attestiert den Testrohlingen unter anderem von Ricoh, Ritek, Taiyo Yuden und Verbatim eine hohe Datenintegrität. Die optimierte Schreibstrategie zeigt also Wirkung.
Der PX-716SA unterstützt außer DVD-RAM alle R- und RW-Formate aus dem Plus- und Minus-Lager. Das Brenntempo liegt auf hohem Niveau. Einziges Manko: Beim Lesen von Medien ist der Plextor bis 49 dB(A) laut.
Der Serial-ATA-DVD-Brenner Plextor PX-716SA empfiehlt sich durch gute Schreibperformance. Ein zusätzlicher Kaufanreiz kommt mit der umfangreichen Ausstattung an Video- und Brennsoftware hinzu, allen voran durch das Analyse-Utility Plextools, das nur mit Plextor-Brennern läuft.
Testergebnis
DVD-Brenner: Plextor PX-716SA
Hersteller: Plextor
Produktname: PX-716SA
Internet: Plextor Homepage
Preis: 140 Euro (Stand 08/05. Aktuelle Preise im Preisvergleich)
Technische Daten
Schnittstelle/Cache: S-ATA/8192 KByte
Firmware-Version: 1.06
Messwerte
Erstellen DVD+R/-R: 8,6/7,1fach (9,4/9,5) (1faches DVD-Schreibtempo entspricht 1352 KByte/s)
Erstellen DVD+RW/: 3,8/7,2fach (6,7/5,7)
-RW (1faches DVD-Schreibtempo entspricht 1352 KByte/s)
Erstellen DVD+R9/-R9: 5,5/5,3fach (5,3/5,2) (1faches DVD-Schreibtempo entspricht 1352 KByte/s)
Lesen Fehler-DVD-9: 9158 (10921) KByte/s
Lautstärke CD-/: 49,2/47,2 (50,4/50,4) dB(A)
DVD-Lesen
Pro & Contra
+ hohes Schreibtempo
+ leistungsstarke Analysesoftware
Gesamtwertung: gut
Leistung (60%): gut
Ausstattung (20%): sehr gut
Lautstärke (15%): ausreichend
Service (5%): befriedigend
Referenz: Pioneer DVR-109